DIY Gräser trocknen, so geht’s!

Selbst getrocknete Gräser eignen sich perfekt als Dekoration in einer schönen Vase. Mit etwas Geschick lassen sie sich auch zu Kränzen und Gestecken verarbeiten. Dazu muss aber vorher unterschieden werden, ob die Gräser frisch oder ausreichend trocken gesammelt wurden.

 

Trocknen „frisch gesammelter Gräser“:

  • Den richtigen Zeitpunkt der Ernte abwarten.
  • Sofort, nachdem die Ähren der Gräser angeschnitten wurden, werden diese einzeln oder zu einem Bündel gebunden an einem luftigen und trockenen Ort kopfüber aufgehängt.
  • Die Schnur sollte speziell am Anfang locker gebunden werden, um zu verhindern, dass sich Schimmel an den Druckstellen bildet. Strammer gezogen wird die Schnur erst, wenn die Gräser etwas angetrocknet sind.
  • Sind die Gräser fertig getrocknet, werden sie mit Haarspray besprüht. (Mehr dazu weiter unten im Beitrag.)

 

Behandeln „ausreichend trocken gesammelter Gräser“:

  • Hierbei werden die Ähren der Gräser meist im Herbst gesammelt: Zu diesem Zeitpunkt sind sie schon ausreichend trocken. Das Trocknen, wie oben beschrieben, fällt gänzlich weg.
  • Nun werden die Gräser großzügig und von allen Seiten mit Haarspray besprüht. Klingt etwas ungewöhnlich, hat jedoch viele Vorteile! Es verhindert, dass die Ähren der Gräser ihre Samen verlieren, durch Sonneneinstrahlung verblassen und es gibt filigranen Gräsern mehr Stabilität. Mit Haarspray besprüht, lassen sich die Gräser ebenso besser von Staub befreien – der Staub kann nun vorsichtig abgeschüttelt werden. Tipp: Am Balkon oder über der Badewanne abschütteln.

Step für Step Anleitung: Gräser aus dem Garten in Minutenschnelle zu Deko umwandeln.

Inspiration

Sind Sie bereit Ihren Garten neu zu beleben?

Wir freuen uns auf Ihre Kontakt­anfrage.