STRUKTUR FÜR IHREN GARTEN
Gartenmauer
EINEN GUTEN ERSTEN EINDRUCK SCHAFFEN
Gestalten Sie Ihre Gartenmauer nach Ihren Wünschen
Was vor Jahrzehnten aus Mörtel und Lehm erbaut wurde, wird heute aus verschiedensten Materialien in unterschiedlichen Stilen errichtet. Sie verrät viel über seinen Erbauer. Ob modern, natürlich, bescheiden oder monumental. Die Gartenmauer ist der erste Eindruck, den ein Haus bei seinem Betrachter hinterlässt.
In puncto Nutzen ist eine Mauer heutzutage viel mehr als nur eine Abgrenzung des Grundstückes. Ihre Gartenmauer können Sie nicht nur schön gestalten. Sie kann auch folgende Zwecke erfüllen:
- Sichtschutz
- Barriere vor Lärm und Wind
- Stützmauer im Hang
Wir bei Hennerbichler unterstützen Sie bei Ihrem Projekt!
MAUERARTEN FÜR IHREN INDIVIDUELLEN GARTEN
Welche Gartenmauer passt am besten zu Ihnen?
Welcher Mauertyp sich für Ihre neue Wohlfühloase eignet, legen Sie am besten gleich während der Gartenplanung fest. Unsere Experten helfen Ihnen dabei die passende Ästhetik für Ihren Garten zu finden.
Natursteinmauer
Gestalten Sie Ihre Gartenmauer aus Natursteinen. Von wild natürlich bis auf den Millimeter genau verlegt, sind dem Mauerdesign keine Grenzen gesetzt. Wir verwenden beim Bau einer Natursteinmauer hauptsächlich Mühlviertler Granit.
Schalsteinmauer
Die Schalsteinmauer überzeugt durch ihre Robustheit. Sie ist aufgrund ihrer simplen Bauweise zu einer beliebten DIY-Gartenmauer geworden.
Mauern aus Betonblocksteinen
Eine der beliebtesten und langlebigsten Gartenmauern ist die Betonmauer. Sie ist schlicht, modern und besonders stabil. Deswegen wird sie häufig bei modernen Neubauten verwendet.
Gabionen
Entscheiden Sie sich für Gabionen, wenn Sie eine robuste und hoch gebaute Gartenmauer gestalten möchten. Sie eignen sich perfekt als Sichtschutz.
EIN PASSENDER RAHMEN FÜR IHR PERSÖNLICHES PARADIES
Gartenmauern als Design- und Gestaltungselement
Gartenmauern spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Dekoration eines Gartens.
- Ordnung schaffen: Erstellen Sie eine klare Grenze zwischen verschiedenen Bereichen des Gartens. Zum Beispiel zwischen Rasen und Blumenbeeten oder Ihrem Naturpool. Auch zwischen Materialien wie Steinen, Kies und Gras können sie als Abgrenzung dienen. Das schafft eine visuelle Struktur und verleiht ein ordentliches Aussehen.
- Gute Stütze: Stützmauern gleichen Höhenunterschiede aus und können zur Terrassengestaltung Neben der rein praktischen Funktion lädt eine Stützmauer auch zum gemütlichen Sitzen ein, insbesondere auf einer Terrasse.
- Kontrast erzeugen: Sie können Ihre Gartenmauer auch als Rahmen für Pflanzen und Blumen gestalten. Das bietet einen interessanten Kontrast zur Natur und kann den Charme Ihres Gartens unterstreichen.
- Vielfalt an Materialien: Verschiedenste Natursteinarten sowie Beton bieten eine Vielzahl von Designoptionen. Damit können Sie Ihrem Garten eine individuelle Note verleihen.
„Gerade bei Gartenmauern bedarf es der Erfahrung eines Profis. Von der Materialauswahl bis zum Bau. Wir unterstützen Sie gerne!“
Mst.in Kathrin Ehrenmüller, Planung
Sind Sie bereit Ihren Garten neu zu beleben?